Nachrichten > Welt

Durchgesickerte Dokumente enthüllen: CBC-Präsidentin Catherine Tait fordert Twitter auf, Benutzer zu zensieren oder mit Strafmaßnahmen von Trudeau konfrontiert zu werden

Durchgesickerte Dokumente enthüllen: CBC-Präsidentin Catherine Tait fordert Twitter auf, Benutzer zu zensieren oder mit Strafmaßnahmen von Trudeau konfrontiert zu werden

Author: Deborah Ross  /  2023-05-04 09:05:54

Kürzlich sind interne Dokumente ans Licht gekommen, die angebliche Forderungen von CBC-Präsidentin Catherine Tait enthüllen, Twitter solle bestimmte Nutzer zensieren, andernfalls droht eine Strafregulierung durch den kanadischen Premierminister Justin Trudeau. Berichten zufolge enthüllen die Dokumente Taits verschleierte Drohungen gegen Twitter, was darauf hindeutet, dass die CBC die Werbung auf Twitter einstellen könnte, wenn die Social-Media-Plattform den Forderungen der CBC, bestimmte Personen zum Schweigen zu bringen, nicht nachkommt.

Berichten zufolge deuten die Dokumente darauf hin, dass Tait darauf gedrängt hatte, dass Twitter gegen Nutzer vorgeht, von denen sie glaubt, dass sie „Fehlinformationen» und „Hassreden» verbreiten. Aus den Dokumenten geht jedoch nicht hervor, auf welche konkreten Nutzer oder Themen Tait abzielt.

Die Dokumente haben eine Debatte über die Rolle des öffentlich finanzierten Senders CBC bei dem Versuch, Social-Media-Plattformen zu regulieren, ausgelöst. Einige sind besorgt, dass Taits angebliche Zensurforderungen die Meinungsfreiheit bedrohen und das Recht der Kanadier verletzen könnten, ihre Meinung online zu äußern.

Twitter hat noch nicht auf die Vorwürfe reagiert, und es bleibt abzuwarten, ob Taits angebliche Drohungen Auswirkungen auf die Richtlinien oder den Betrieb der Plattform haben werden. Die Enthüllung dieser Dokumente hat jedoch die Frage der Zensur und Regulierung in der kanadischen Medienlandschaft in den Vordergrund gerückt und wird wahrscheinlich in den kommenden Wochen und Monaten ein Thema weiterer Diskussionen sein.

Kritiker argumentieren, dass Taits Vorgehen ein Versuch sei, den Einfluss der CBC zu nutzen, um abweichende Stimmen zum Schweigen zu bringen und die Meinungsfreiheit einzuschränken, während andere ihre Forderungen als notwendigen Schritt zur Bekämpfung von Hassreden und Desinformation im Internet ansehen. Unabhängig vom Ausgang dient diese Kontroverse als Erinnerung an die anhaltenden Herausforderungen, vor denen Social-Media-Plattformen stehen, wenn es darum geht, die Meinungsfreiheit mit der Notwendigkeit in Einklang zu bringen, schädliche Online-Inhalte zu bekämpfen.

Teilen Sie es ZUERST:



Sprache Ändern: EN / DE / FR / IT / ES / NL / SE / PL / PT / FI / DK / NO